Gut Hardenberg

Gut Hardenberg

Gut Hardenberg (Иссельбург,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Dwarsefeld 12, 46419 Иссельбург, Германия
Описание: Эти просторные апартаменты расположены между Anholt и Gendringen, всего в 100 метрах от немецко-голландской границы. Они находятся в очень спокойном месте и занимают загородное поместье 16-го века в окружении лесов и лугов.Комплекс Gut Hardenberg состоит из 3 комфортабельных апартаментов на первом и втором этаже.Вы сможете отправиться на изучение красивых сельских окрестностей Мюнстера на велосипеде или верхом на лошади, а также поиграть в гольф на одном из 6 местных полей для гольфа. Рядом с этими апартаментами находятся конюшни, которыми можно пользоваться за дополнительную плату.Комплекс Gut Hardenberg является идеальной отправной точкой для изучения окружающей природы. Вы легко сможете посетить замок Мойланд и исторические города Иссельбург, Клеве и Ксантен.
Еда и питье:
На свежем воздухе: Сад
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Семейные номера, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Поле для гольфа (в пределах 3 км), Каноэ, Пешие прогулки, Велоспорт, Верховая езда, Прокат велосипедов
Сервис: Конференц-зал/Банкетный зал
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 15:00 - 00:00 / До 11:00
Домашние животные: Размещение домашних животных не допускается.
Банковские карты: americanexpress,visa,euromastercard,dinersclub,maestro,eccard,
Номерной фонд: Апартаментов: 3
Координаты: ш. 51.84418298768877 д. 6.427396237850189 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Gut Hardenberg" в других словарях:

  • Hardenberg [2] — Hardenberg, 1) Albert, eigentlich Rizäus, geb. 1510 (?) zu Hardenberg in Oberyssel, gest. 1574 in Emden, wurde durch Johannes a Lasco (s. Laski) für die Reformation gewonnen und 1544 auf Melanchthons Empfehlung von dem reformatorisch gesinnten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Hardenberg (Velbert) — Das Schloss Hardenberg ist ein barockes ehemaliges Wasserschloss im Stadtteil Neviges der Stadt Velbert. Es geht auf eine Gründung der Herren von Hardenberg zurück und wurde Ende des 17. Jahrhunderts zu seiner heutigen Form umgebaut. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Hardenberg (Werne-Nordick) — Haus Hardenberg, Südwest Ansicht Das heute als Bauernhof genutzte Haus Hardenberg in der zu Werne gehörenden Bauernschaft Nordick war einst eine Wasserburg, von der heute nur noch die Gräfte erhalten ist. Die heutigen Gebäude der Anlage sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Stein-Hardenberg-Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Gräfin von Hardenberg — (* 5. Mai 1925 in Potsdam) ist die Tochter des Widerstandskämpfers Carl Hans Graf von Hardenberg und der Renate von der Schulenburg. 1942 nahm von Hardenberg das Studium an der Musikhochschule in Berlin auf, das sie aber 1943 wegen des Einsatzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienstein (Nörten-Hardenberg) — Marienstein ist eine ehemalige Klostergemeinde, die 1928 in den Flecken Nörten Hardenberg eingemeindet wurde. Sie liegt im südniedersächsischen Leinetal ungefähr zehn Kilometer nördlich von Göttingen und zehn Kilometer südlich von Northeim.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»